Erasmus+ für Lehrkräfte
Im Rahmen von Erasmus+ fördert die EU auch Mobilitätsprojekte für Lehrer. Durch die Teilnahme an internationalen beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen haben Lehrkräfte die Möglichkeit, sich z.B. neue Lern- und Unterrichtsmethoden zu erschließen, ihre Fremdsprachenkenntnisse zu erweitern, zu erleben, wie in anderen Ländern Europas unterrichtet wird und Kontakte zu anderen europäischen Lehrkräften zu knüpfen, aus denen gemeinsame Projekte entwickelt werden können. Dieser Blick über den eigenen Celler Schultellerrand hinaus nach Europa stärkt erheblich das Engagement und die Motivation einer jeden Lehrkraft und trägt in hohem Maße dazu bei, die interkulturelle Kompetenz der Lehrkräfte zu erweitern, wovon letztendlich auch die Schule und die Schüler und Schülerinnen profitieren.
Erasmus+ Projekt „bbs1 goes international“ 2017- 2019
In unserem ersten Erasmus+ Projekt haben acht Lehrkräfte erfolgreich an strukturierten Fortbildungsmaßnahmen im europäischen Ausland teilgenommen. Lesen Sie die Erfahrungsberichte aus England, Irland, Frankreich, Kroatien, Slowenien und den Niederlanden.
Erasmus+ Projekt „Making our teachers fit for Europe” 2019 – 2021
In der nächsten Antragsrunde waren wir wieder dabei. Diesmal hatten wir schon Erfahrung mit der Bewerbung und unser Antrag wurde mit 98% bewertet. Darauf sind wir sehr stolz. Bis 2021 werden sich zehn Lehrkräfte in Europa für unsere Schule weiterbilden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Kathrin Behrendt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erasmus+ Lehrer Berichte
2022
21st Century Skills for Teachers and Students Dublin Irland
Intensivsprachkurs Franzoesisch Antibe Frankreich
Multisportkurs Kitzbuehel Oesterreich Graefe
Schueleraustausch Daenemark Teil II Holbaek
Spanischkurs Barcelona Spanien
Flourishing: Wie wir aufblühen?
Bericht CLIL-Kurs in Irland 2022
2019
Bericht Antibes (Frankreich) 2019
Bericht CLIL-Kurs in Irland 2019
Bericht Englisch Fortbildung Split 2019
2018
Bericht CLIL-Kurs in Irland 2018
Bericht Neue Ressourcen im Unterricht Piran 2018
Bericht Besanon Frankreich 2018
2017
Bericht CLIL-Fortbildung in Oxford 2017
Bericht Maths-n-Moves 2017 in Ommen Niederlande