Sie wollen Ihre Chancen auf dem Ausbildungsmarkt verbessern oder Sie streben ein Studium an? Dann sind Sie in der FOS richtig! In diesem Bildungsgang werden Sie in einer Tabletklasse unterrichtet. Fragen Sie bei Interesse gerne bei uns nach.
Die Fachoberschule, bestehend aus den Klassen 11 und 12, ist ein weiterführender Bildungsgang. Sie setzt Ihre Allgemeinbildung fort und vermittelt neben theoretischen auch praktische Inhalte durch ein Praktikum.Sie führt in zwei Jahren bzw. bei Einstieg in die Klasse 12 in einem Jahr zur Fachhochschulreife.Damit können Sie an Fachhochschulen ohne Einschränkungen alle Studiengänge belegen.Darüber hinaus können Sie in Niedersachsen (und auch einigen anderen Bundesländern) fachgebunden an Universitäten studieren, das heißt alle Fächer mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt.
Sie kommen direkt von der Oberschule?
Zunächst besuchen Sie die Klasse 11 der Fachoberschule. In der Klasse 11 gehen Sie zwei Tage zur Schule und drei Tage in einen Praktikumsbetrieb, um praktische Erfahrungen im kaufmännischen Bereich zu sammeln.Wenn Sie Ihr Praktikum und die Klasse 11 erfolgreich besucht haben, werden Sie in die Klasse 12 versetzt.
Sie haben erfolgreich Klasse 11 besucht oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Dann besuchen Sie die Klasse 12.
Die Klasse 11 umfasst Unterricht (12 Stunden) und ein betriebliches Praktikum im Gesamtumfang von mindestens 720 Stunden.In Klasse 12 werden 30 Unterrichtsstunden in allgemeinbildenden und fachbezogenen Lerngebieten erteilt.
Am Ende der Klasse 12 haben Sie schriftliche Abschlussprüfungen in Deutsch, Englisch, Mathematik und Betroebswirtschaft. Mit der bestandenen Prüfung wird die Fachhochschulreife erworben.
Christa Hebenstreit-Krause
Abteilungsleiterin Berufsfachschule und Fachoberschule
Telefon 05141 30071-20
E-Mail hebenstreit-krause@bbs1celle.de