Flyer Volkswirtschaft bilingual
Volkswirtschaft bilingual - Wahlfach im Beruflichen Gymnasium
- Ein Baustein in Ihrem internationalen Profil -
Our Offer:
- Zweisprachiger (Englisch/Deutsch) Volkswirtschaftsunterricht von Klasse 11 bis 13 des Beruflichen Gymnasiums.
- Die Unterrichtssprache ist Englisch. Der Lehrer unterrichtet und prüft in Englisch. Auch die Schüler sprechen und schreiben im Rahmen ihrer Möglichkeiten Englisch. Aber keine Sorge … natürlich darf, wenn es besonders schwierig wird, auf Deutsch ausgewichen werden.
- Falls Sie Volkswirtschaft als Prüfungsfach im Abitur wählen, erstellt die bbs1celle dezentral eine schriftliche bilinguale Abiturprüfung
- Der bilinguale Volkswirtschafts-unterricht orientiert sich am normalen Lehrplan des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft, er ist jedoch inhaltlich weniger umfangreich.
- Ein Wechsel in den „deutschen“ Volkswirtschaftsunterricht nach Klasse 11 ist problemlos möglich.
Your benefit:
- Zusätzliche Unterrichtsstunden, in denen Sie Ihr Englisch anwenden und verbessern können.
- Erarbeitung eines speziellen Wirtschaftsvokabulars, das Ihnen bspw. bei der Bewältigung von Fachliteratur an der Universität helfen wird.
- Sie erhalten mit Ihrem Abiturzeugnis ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme am bilingualen Unterricht … ein echtes Plus für Ihre Bewerbungsunterlagen.
- Kein Zentralabitur, sondern die Abiturprüfung wird dezentral von den entsprechenden Lehrkräften erstellt.
Requirements:
- Spaß an der englischen Sprache, Motivation, Fleiß und Durchhaltevermögen.
- Ihr Sprachniveau im Englischen sollte nach dem Europäischen Referenzrahmen etwas bei B1 liegen: Sie sollten also, „wenn ein klares Englisch gesprochen wird, die Hauptpunkte verstehen“. Ebenso sollten Sie in der Lage sein sich „einfach, aber zusammenhängend über vertraute Themen oder Interessengebiete zu äußern.“
- Sie können Ihr Sprachniveau bspw. unter einem der folgenden Links überprüfen http://einstufungstests.klett-sprachen.de/einstufung/index.php?questname=great&questclass=B1 oder https://www.efset.org/de.
Anmeldung:
Bitte bei der Anmeldung zum Beruflichen Gymnasium Wirtschaft als Wunsch Volkswirtschaft bilingual angeben.
Auskünfte:
Berufsbildende Schulen 1 Celle
Am Reiherpfahl 12
29223 Celle
Telefon 05141 30071-20
Fax 05141 30071-31
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!