Steuerfachangestellte/r
Bildungsgangsleiterin
Frau Fitschen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am Reiherpfahl 12
29223 Celle
1 Ausbildung und Tätigkeitsprofil
Ausbildungsdauer | 3 Jahre, (ggf. Verkürzung auf 2 oder 2,5 Jahre möglich) |
Unterrichtsform | Teilzeitunterricht |
Zum Aufgabenbereich der Steuerfachangestellten gehören neben allgemeinen Büro- und Verwaltungsarbeiten das Erstellen von Finanzbuchführungen, Lohn- und Gehaltsabrechnungen und Jahresabschlüssen, das Bearbeiten von Steuererklärungen und das Prüfen von Steuerbescheiden sowie die Beratung von Mandanten in wirtschaftlichen Fragestellungen wie Gründungsberatung, Finanzplanung, Kostenrechnung und Controlling.
2 Organisation
Unterrichtsform: Teilzeitunterricht
Wochenstunden | Berufsschultage | |
Grundstufe | 15 | 1,5 |
Fachstufe 1 | 9 | 1 |
Fachstufe 2 | 9 | 1 |
3 Prüfung
Zwischenprüfung
Im Frühjahr des 2. Ausbildungsjahres findet die Zwischenprüfung als Multiple-choice-Ankreuztest statt. Die Noten der Zwischenprüfung sind für das Ergebnis der Abschlussprüfung irrelevant.
Abschlussprüfung
Am Ende des 3. Ausbildungsjahres findet die Abschlussprüfung durch die Steuerberaterkammer statt.
Themengebiet | Dauer/Aufgabenart | Gewichtung |
Steuerwesen | 150 Min. freie schriftliche Bearbeitung | 25 % |
Rechnungswesen | 120 Min. freie schriftliche Bearbeitung | 25 % |
Wirtschafts- und Sozialkunde | 90 Min. freie schriftliche Bearbeitung | 25 % |
Mündlich-praktischer Teil
Themengebiet | Dauer/Aufgabenart | Gewichtung |
Mandantenorientierte Sachbearbeitung | 10 Min. Vorbereitung, max. 30 Min. Prüfungsgespräch | 25 % |
4 Prüfungstermine (Abschlussprüfung schriftlich)
Prüfung | Termin |
Winter 2017/18 | Dienstag,28. und Mittwoch, 29. November 2017 |
Sommer 2018 | Dienstag, 24. und Mittwoch, 25. April 2018 |
Winter 2018/19 | Donnerstag, 22. und Freitag, 23. November 2018 |
5 Aktuelles
Angebot von Zusatzqualifikationen: z. B. in EDV, Lohnsteuer, besonderen Besteuerungsformen der Umsatzsteuer und Körperschaftsteuer
Durchführung von Förderunterricht zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
Weitere Informationen zur Ausbildung unter www.mehr-als-du-denkst.de