Kaufleute im Groß- und Außenhandel
Bildungsgangsleiter
Herr Bätjer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am Reiherpfahl 12
29223 Celle
1 Ausbildung und Tätigkeitsprofil
Ausbildungsdauer | 3 Jahre (Verkürzte Ausbildung 2 Jahre) |
Unterrichtsform | Teilzeitunterricht |
Kaufleute im Groß- und Außenhandel beschäftigen sich mit den Tätigkeiten, die vom Einkauf bis zum Verkauf der Ware an Einzelhändler, Handwerker und andere gewerbliche Abnehmer anfallen. Schwerpunkte hierbei sind die Beschaffung und Warenannahme, Warenwirtschaft, Marketing, die Gestaltung des, Sortiments, Rechnungswesen, Personal, Controlling und E-Commerce.
2 Organisation
Unterrichtsform: Teilzeitunterricht
Wochenstunden | Berufsschultage | |
Grundstufe | 12 | 2 |
Fachstufe 1 | 9 | 1 |
Fachstufe 2 | 7 | 1 |
3 Prüfung
Schriftlich (Teil 1)
Die Prüfung im schriftlichen Teil erfolgt an zwei Prüfungstagen.
Themengebiet | Dauer/Aufgabenart | Gewichtung |
Großhandelsgeschäfte | 90 Min. freie schriftliche Bearbeitung | 2-fach |
Wirtschafts- und Sozialkunde | 60 Min. ausfüllbarer Lösungsbogen | 1-fach |
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Organisation | 90 Min. ausfüllbarer Lösungsbogen | 1-fach |
Mündlich-praktischer Teil (Teil 2)
Themengebiet | Dauer/Aufgabenart | Gewichtung |
Fallbezogenes Fachgespräch |
max. 15 Minuten Vorbereitung max. 30 Minuten Prüfungsgespräch |
2-fach |
4 Prüfungstermine (Abschlussprüfung schriftlich)
Prüfung | Termin |
Winter 2017/18 | Dienstag,28. und Mittwoch, 29. November 2017 |
Sommer 2018 | Dienstag, 24. und Mittwoch, 25. April 2018 |
Winter 2018/19 | Dienstag, 27. und Mittwoch, 18. November 2018 |
Zwischenprüfung
Prüfung | Termin |
Frühjahr 2018 | Mittwoch, 28. Februar 2018 |
Herbst 2018 | Mittwoch, 26. September 2018 |
5 Aktuelles
Z. Zt nicht