| Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
| Unterrichtsform | Teilzeitunterricht |
Automobilkaufleute
Automobilkaufleute sind in Autohäusern, bei Autoherstellern u. –importeuren und sonstigen Dienstleistern „rund um das Auto“ (Kreditinstitute, Versicherungen, Leasinggesellschaften, etc.) beschäftigt.
Unterrichtsform: Teilzeitunterricht
| Wochenstunden | Berufsschultage | |
| Grundstufe | 14 | 1,5 |
| Fachstufe 1 | 8 | 1 |
| Fachstufe 2 | 8 | 1 |
| Themengebiet | Dauer/Aufgabenart | Gewichtung |
| Warenwirtschafts- und Werkstattprozesse | 90 Min. praxisbezogene Aufgaben |
20 % |
| Themengebiet | Dauer/Aufgabenart | Gewichtung |
| Fahrzeugvertriebsprozesse und Finanzdienstelitungen | 90 Minuten offene Aufgaben | 25 % |
| kaufmännische Unterstützungsprozesse | 90 Minuten ausfüllbarer Lösungsbogen | 25 % |
| Wirtschafts- und Sozialkunde | 60 Minuten ausfüllbarer Lösungsbogen | 10 % |
| Themengebiet | Dauer/Aufgabenart | Gewichtung |
| Fallbezogenes Fachgespräch | 20 Minuten Vorbereitung und 20 Minuten Fachgespräch | 20 % |
Z. Zt nicht
Herr Oehlmann
Bildungsgangsleiter
Telefon 05141 30071-20
E-Mail oehlmann@bbs1celle.de
1. Februar bis 20. Februar
Formblätter für die Anmeldung sind ab Januar eines jeden Jahres im Geschäftszimmer erhältlich bzw. können der Homepage der Schule entnommen werden.