Mitglieder der Schülervertretung der bbs1celle (Schuljahr 2021/2022)
Schülersprecher
|
Name: |
Klasse: |
E-Mail: |
Schülersprecher: |
Tatjana Bozic |
BM19A |
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. |
Stellvertreter: |
Elif Aksalal |
F221C |
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. |
Weitere Mitglieder der Schülervertretung
Ali Akbas |
F121C |
Jolina Pochar |
AU21A |
Rosin Mazot |
HB21B |
Robin Heidenreich |
HB21B |
Paul Stolte |
BG21B |
Lea Sophie Kölsch |
BG21D |
Jana Grellmann |
BG19C |
Miguel Dettmer |
BG20C |
Vadim Greb |
E21D |
SV-Beraterin
Simone Peinemann
(Kontaktaufnahme über das Lehrerzimmer der bbs1celle) oder per E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Schülervertretung
Zum Bildungsauftrag von Schule gehört die Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern in demokratischen Gremien. Nur so kann sie dem Bildungsauftrag des Niedersächsischen Schulgesetzes gerecht werden, „die Grundrechte für sich und jeden anderen wirksam werden zu lassen.“ (§ 2 (1) NSchG)
„Die Schule soll Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern den Erfahrungsraum und die Gestaltungsfreiheit bieten, die zur Erfüllung des Bildungsauftrags erforderlich sind.“ (§ 2 (2) NSchG)
Die Mitarbeit von Schülerinnen und Schülern der bbs1celle im Schülerrat und in der Schülervertretung ist wichtig, weil diese Gruppe dadurch aktiv an der Entwicklung der eigenen schulpolitischen Position mitwirkt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten dazu die Unterstützung, Begleitung und Mithilfe vom SV-Berater der bbs1celle, um ihre Bedürfnisse im Schulalltag zu artikulieren und z. B. ihre Interessen in den Konferenzen zu vertreten. Beispiele für die erfolgreiche Zusammenarbeit von Schülervertretung und SV-Berater sind die Gestaltung der Schulordnung, Aktionen zur Einhaltung der Sauberkeit auf dem gesamten Schulgelände, gewaltfreies Lernen und Zusammenleben in unserer Schule. Um aktuelle Probleme zu besprechen, findet ein Informationsaustausch der Mitglieder der Schülervertretung statt. Selbstverständlich können bzw. sollten an der Gestaltung des Schullebens weitere interessierte Schülerinnen und Schüler teilnehmen.
Treffen/Sitzungen der Schülervertretung finden nach Bedarf auf Anregung der Schülersprecherin/des Schülersprechers in unregelmäßigen Abständen statt.
Linkliste
www.lsr-nds.de (Landesschülerrat Niedersachsen)
www.lsr-niedersachsen.de/Aktuelles (Landesschülerrat Niedersachsen – Aktuelles)
www.facebook.com/lsr.nds (Landesschülerrat Niedersachsen – Facebook)
www.ler-nds.de (Landeselternrat Niedersachsen)
www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/themen/schueler/ (Niedersächsische Landesschulbehörde)