Mitglieder der Schülervertretung der bbs1celle (Schuljahr 2019/2020)
Schülersprecher
|
Name: |
Klasse: |
E-Mail: |
Schülersprecher: |
Jiyan Ekinci |
BG19C |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Stellvertreter: |
Alexander Treptow |
L19A |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Weitere Mitglieder der Schülervertretung
Sarah Ende |
ST18A |
Malcolm Güler |
F120D |
Sergen Kus |
E18C |
Vanessa Hustedt |
F220C |
Merwin Elkirmis |
BE20B |
Stefanie Stark |
BF19A |
SV-Beraterin
Simone Peinemann
(Kontaktaufnahme über das Lehrerzimmer der bbs1celle) oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schülervertretung
Zum Bildungsauftrag von Schule gehört die Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern in demokratischen Gremien. Nur so kann sie dem Bildungsauftrag des Niedersächsischen Schulgesetzes gerecht werden, „die Grundrechte für sich und jeden anderen wirksam werden zu lassen.“ (§ 2 (1) NSchG)
„Die Schule soll Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern den Erfahrungsraum und die Gestaltungsfreiheit bieten, die zur Erfüllung des Bildungsauftrags erforderlich sind.“ (§ 2 (2) NSchG)
Die Mitarbeit von Schülerinnen und Schülern der bbs1celle im Schülerrat und in der Schülervertretung ist wichtig, weil diese Gruppe dadurch aktiv an der Entwicklung der eigenen schulpolitischen Position mitwirkt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten dazu die Unterstützung, Begleitung und Mithilfe vom SV-Berater der bbs1celle, um ihre Bedürfnisse im Schulalltag zu artikulieren und z. B. ihre Interessen in den Konferenzen zu vertreten. Beispiele für die erfolgreiche Zusammenarbeit von Schülervertretung und SV-Berater sind die Gestaltung der Schulordnung, Aktionen zur Einhaltung der Sauberkeit auf dem gesamten Schulgelände, gewaltfreies Lernen und Zusammenleben in unserer Schule. Um aktuelle Probleme zu besprechen, findet ein Informationsaustausch der Mitglieder der Schülervertretung statt. Selbstverständlich können bzw. sollten an der Gestaltung des Schullebens weitere interessierte Schülerinnen und Schüler teilnehmen.
Treffen/Sitzungen der Schülervertretung finden nach Bedarf auf Anregung der Schülersprecherin/des Schülersprechers in unregelmäßigen Abständen statt.
Linkliste
www.lsr-nds.de (Landesschülerrat Niedersachsen)
www.lsr-niedersachsen.de/Aktuelles (Landesschülerrat Niedersachsen – Aktuelles)
www.facebook.com/lsr.nds (Landesschülerrat Niedersachsen – Facebook)
www.ler-nds.de (Landeselternrat Niedersachsen)
www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/themen/schueler/ (Niedersächsische Landesschulbehörde)