Flyer Berufsfachschule Wirtschaft (BFII)
Ausbildungsziel
Die Klasse 2 der zweijährigen Berufsfachschule Wirtschaft ermöglicht – nach der beruflichen Grundbildung in der einjährigen Berufsfachschule – den Sekundarabschluss I – Realschulabschluss oder den Erweiterten Sekundarabschluss I zu erwerben.
Unterrichtsinhalte
Diese Schulform wird als Vollzeitschulform mit 28 Unterrichtsstunden pro Woche geführt. Der Unterricht ist so organisiert, dass die Schülerinnen und Schüler ein freiwilliges Praktikum durchführen können und so den Kontakt zur ausbildenden Wirtschaft herstellen. Während im allgemeinen Lernbereich insbesondere die Voraussetzungen für den schulischen Abschluss bis hin zum erweiterten Sekundarabschluss I geschaffen werden sollen, stehen im berufsbezogenen Bereich - wie schon in der einjährigen Berufsfachschule - die für eine Ausbildung erforderlichen Kompetenzen im Mittelpunkt. Im zentralen Lernfeld 1 soll durch die Arbeit in Projekten insbesondere die Selbstständigkeit der Schülerinnen und Schüler entwickelt und gestärkt werden.
Aufnahmevoraussetzung
Voraussetzung für die Aufnahme in die Klasse II ist der erfolgreiche Besuch der Einjährigen Berufsfachschule Wirtschaft (BF) für Hauptschulabsolventen mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0.
Bildungsabschluss
Am Ende des Ausbildungsganges wird eine schriftliche Prüfung durchgeführt. Sie besteht aus zwei Klausurarbeiten mit einer Bearbeitungszeit von jeweils 3 Zeitstunden:
- im Fach Deutsch/Kommunikation oder Fremdsprache/Kommunikation und
- bezogen auf die theoretischen Inhalte des berufsbezogenen Lernbereichs.
Anmeldung
1. Februar bis 20. Februar
Formblätter für die Anmeldung sind ab Januar eines jeden Jahres im Geschäftszimmer erhältlich bzw. können der Homepage der Schule entnommen werden.
Auskünfte
Berufsbildende Schulen 1 Celle
Am Reiherpfahl 12
29223 Celle
Telefon 05141 30071-20
Fax 05141 30071-31
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!